Mood
Inhalt

Inhalt

Erweiterte Seitenliste

Ausschreibung: Schüler*innen-Programm für mehr Diversität in der Politik

am 01.07.2025 - 06:54 Uhr

Bewerbungsschluss: 13. Juli 2025. Das Programm „Diversify“ ermöglicht Schüler*innen ab 15 Jahren, Einblicke in den Arbeitsalltag von Politiker*innen in ihren Gemeinden zu erhalten und erste Erfahrungen in der Politik zu sammeln. Im Angebot stehen eine zweiwöchige Hospitation während der Schulferien in einem Politikbüro oder eine vierwöchige Patenschaft mit einer/einem Politiker*in. 

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Ausschreibungsstart beim 27. Deutschen Multimediapreis mb21

am 01.07.2025 - 06:33 Uhr

Einsendeschluss: 04. August 2025. Ab sofort können junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre ihre digitalen, netzbasierten und interaktiven Projekte beim Deutschen Multimediapreis mb21 einreichen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert herausragende Medienprojekte mit Preisgeldern im Gesamtwert von 11.000€.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Außenvertretungen

Landesfrauenbeirat Rheinland-Pfalz

Seite vollständig anzeigen

Austauschtreffen Mentale Gesundheit junger Menschen am 19.09.2023

am 23.08.2023 - 11:32 Uhr

Der Bundesjugendring lädt am Dienstag, den 19.09.2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr zu einer digitalen Austauschrunde mit dem Titel „Mentale Gesundheit junger Menschen in Zeiten multipler Krisen“ ein. Das Thema ist in den Jugendverbänden und -ringen von zunehmender Bedeutung – sowohl im Interesse junger Menschen als auch für die praktische Arbeit. Daher wird es Gegenstand eines Antrages des Vorstandes an die diesjährige Vollversammlung des Bundesjugendrings sein. Dazu will der DBJR mit Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen ins Gespräch kommen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Bedarfsgerechte Förderung

Seite vollständig anzeigen

Beratungskompass Rheinland-Pfalz

am 05.09.2022 - 12:12 Uhr

Der Beratungskompass Rheinland-Pfalz (http://beratungskompass-rlp.de/), eine Maßnahme des Landesaktionsplans gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, ist seit November letzten Jahres online.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Beschluss: „Aufwandsentschädigung für Vorstandsmitglieder und Erhöhung der Mitgliedsbeiträge an den Landesjugendring“

am 09.05.2025 - 13:18 Uhr

Neben dem Leitantrag wurde ein Antrag über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge des Landesjugendringes diskutiert und beschlossen. Grund für die Erhöhung sind der Inflationsausgleich der Aufwandsentschädigungen des Vorstandes, ein erhöhter Mitgliedsbeitrag für den Deutschen Bundesjugendring und die Erhöhung der Beiträge in der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Beschluss: „Erhöhung des Ausgleichsbetrags für Sonderurlaub“

am 09.05.2025 - 13:14 Uhr

Es wurde ein Antrag zur Erhöhung des Ausgleichsbetrags für Sonderurlaub eingebracht und beschlossen. Dabei geht es darum das Ehrenamt zu stärken und ehrenamtliche Aktivitäten unabhängig der finanziellen Situation zu ermöglichen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Beschluss: „Generationengerechtigkeit – Politik für junge Menschen heute gestalten und die Verantwortungsträger*innen für die Zukunft ausstatten!“

am 09.05.2025 - 13:22 Uhr

Der Leitantrag beinhaltet umfassende Forderungen, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen betreffen. Darunter gefasst sind die Etablierung von effektiven Partizipationsmöglichkeiten und die Berücksichtigung junger Menschen in allen Politikbereichen. Dieser Antrag wurde durch die 118. Vollversammlung beschlossen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Beschluss: „Gerechte Jugendpolitik heißt Armutsbekämpfung!“

am 09.05.2025 - 12:54 Uhr

Der Beschluss zu „Gerechte Jugendpolitik heißt Armutsbekämpfung!“ soll dazu beitragen, die AG Kinder- und Jugendarmut fortzuführen, das Thema präsent zu halten und für die Mitgliedsverbände eine Anlaufstelle bieten zu können.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen