Mood
Inhalt

Inhalt

Extended pages list

Neue Ferienbörse-Homepage seit 01.09.2021 online

am 01.12.2021 - 10:16 Uhr

Die Homepage der Ferienbörse wurde neu gestaltet und ging am 01. September 2021 online.

Zurück zur Übersicht

View full page

Neue Kolleginnen im LJR. Die Geschäftsstelle ist wieder vollständig besetzt

am 16.12.2020 - 15:07 Uhr

In unserer Geschäftsstelle gibt es einige personelle Änderungen und Neuerungen:
Neue Geschäftsführung, neue Bildungsreferentin und neue Verwaltungsfachkraft. Das Team in der Raimundistraße 2 in Mainz ist wieder vollständig!

Zurück zur Übersicht

View full page

Neuerungen der Zuschussrichtlinien - Coronasommer 2021

am 01.12.2021 - 10:27 Uhr

Zum großen Teil habt ihr sicher schon von den Neuerungen bzw. Erweiterungen im Zuschussbereich gehört.

Zurück zur Übersicht

View full page

Neues Projekt: „Gemeinsam in die Zukunft – interkulturelle Öffnung der Jugendverbände in Rheinland-Pfalz“

am 20.07.2018 - 12:26 Uhr

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz führt seit 1. Dezember 2017 mit mehreren engagierten Mitgliedsverbänden das Projekt „Gemeinsam in die Zukunft – interkulturelle Öffnung der Jugendverbände in Rheinland-Pfalz“ durch.

Die erste Fachtagung des Projektes wird am 01.12.2018 von 10 bis 15 Uhr im Don Bosco Haus in Mainz stattfinden.

Zurück zur Übersicht

View full page

News

5/9/25 / Beschluss: „Generationengerechtigkeit – Politik für junge Menschen heute gestalten und die Verantwortungsträger*innen für die Zukunft ausstatten!“

Der Leitantrag beinhaltet umfassende Forderungen, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen betreffen. Darunter gefasst sind die Etablierung von effektiven Partizipationsmöglichkeiten und die Berücksichtigung junger Menschen in allen Politikbereichen. Dieser Antrag wurde durch die 118. Vollversammlung beschlossen.

Weiter lesen

5/9/25 / Beschluss: „Aufwandsentschädigung für Vorstandsmitglieder und Erhöhung der Mitgliedsbeiträge an den Landesjugendring“

Neben dem Leitantrag wurde ein Antrag über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge des Landesjugendringes diskutiert und beschlossen. Grund für die Erhöhung sind der Inflationsausgleich der Aufwandsentschädigungen des Vorstandes, ein erhöhter Mitgliedsbeitrag für den Deutschen Bundesjugendring und die Erhöhung der Beiträge in der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe.

Weiter lesen

5/9/25 / Beschluss: „Erhöhung des Ausgleichsbetrags für Sonderurlaub“

Es wurde ein Antrag zur Erhöhung des Ausgleichsbetrags für Sonderurlaub eingebracht und beschlossen. Dabei geht es darum das Ehrenamt zu stärken und ehrenamtliche Aktivitäten unabhängig der finanziellen Situation zu ermöglichen.

Weiter lesen

5/9/25 / Beschluss: „Gerechte Jugendpolitik heißt Armutsbekämpfung!“

Der Beschluss zu „Gerechte Jugendpolitik heißt Armutsbekämpfung!“ soll dazu beitragen, die AG Kinder- und Jugendarmut fortzuführen, das Thema präsent zu halten und für die Mitgliedsverbände eine Anlaufstelle bieten zu können.

Weiter lesen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Jetzt zum JSW-Newsletter anmelden

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

View full page

Online Klima-Juleica: Verpflegung am 13.09.2023

am 31.08.2023 - 09:46 Uhr

Die Naturfreundejugend gibt auf ihrer Klima-Juleica in spannenden Online-Modulen das notwendige Know-How und allerhand Tipps, Tricks und Methoden zur Planung und Gestaltung von klimafreundlichen Freizeiten, Jugendreisen und Gruppenstunden. Am 13.09. geht es um die Verpflegung. 

Zurück zur Übersicht

View full page

Online-Ferienfreizeitbörse

am 06.07.2023 - 12:49 Uhr

Am 24. Juli 2023 starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr können auf der Online-Ferienfreizeitbörse Ferienbörse Rheinland-Pfalz wieder spannende Ferienfreizeitideen für Kinder und Jugendliche angeboten und gefunden werden. Ansprechpartnerin im Landesjugendring ist Nadya Konrad.

Zurück zur Übersicht

View full page

Pakt gegen sexualisierte Gewalt: Finale Empfehlungen übergeben

am 14.05.2024 - 12:00 Uhr

Der Landesjugendring war 2022 bis 2024 mit einigen Vertretungen aus den Jugendverbänden, Teil der Facharbeitsgruppen des Pakts gegen sexualisierte Gewalt der Landesregierung – die finalen Empfehlungen für das Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz (MFFKI) werden derzeit begutachtet.

Zurück zur Übersicht

View full page

Parteien

Wollt ihr wissen, wofür die Parteien sich einsetzen? Schaut doch mal auch auf ihren Internetseiten nach! Die Parteien, die in dieser Wahlperiode im Landtag sind, haben wir mal hier für euch zusammengetragen:

View full page

Podcast-Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe: Was bedeuten die Auswirkungen von Corona für die Kinder- und Jugendhilfe?

am 05.09.2022 - 10:55 Uhr

In der neuen Podcastreihe, ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, „Transfer-Talks: Kinder- und Jugendhilfe nach Corona" geht es in acht Folgen um eine dialogische, kurzweilige Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Corona für die Kinder- und Jugendhilfe.

Zurück zur Übersicht

View full page