
Inhalt
Über uns
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- Über uns
- Vorstand
- Geschäftsstelle
- Gremien
- Mitglied werden
- News
- Jugendverbände gemeinsam für Demokratie! - Erklärung der Mitgliedsverbände des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz zu den jüngsten Angriffen auf den Jugendverband „SJD - Die Falken“
- Pressemeldung: Mitgliedsverbände des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz unterzeichnen Erklärung zu den jüngsten Angriffen auf den Jugendverband „SJD - Die Falken“
- 2. Platz für den BdP Kaiserslautern beim Kreativwettbewerb #beiunswillkommen des Arbeitskreises Flucht & Asyl des BdP auf Bundesebene
- Aktueller Stand des Projektes „Gute Jugendpolitik“
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Neues Projekt: „Gemeinsam in die Zukunft – interkulturelle Öffnung der Jugendverbände in Rheinland-Pfalz“
- "Respekt! Kein Platz für Rassismus" - Pressemitteilung des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz e.V.
- Pressemeldung: Landesweite Befragung „dorf-test"
- Terminhinweis: Pressekonferenz des LJR RLP zum "dorf-test"
- Pressemeldung: Besserer öffentlicher Nahverkehr, Mitbestimmungsmöglichkeiten und Wahlalter 16 für alle Jugendlichen in Rheinland-Pfalz
- Fachtag des Projektes „Gemeinsam in die Zukunft - interkulturelle Öffnung der Jugendverbände“ am 21. Mai 2019 in Mainz
- Veröffentlichung der Ergebnisse der Befragung dorf-test
- Beteiligung verbessern, Ehrenamt und Mobilität fördern - 112. Vollversammlung des Landesjugendringes am 06. April 2019 in Osthofen
- Pressemeldung: Mehr Ressourcen für Politische Bildung und Demokratiebildung für Kinder und Jugendliche
- Digitaler Fachtag interkulturelle Öffnung "Wer gestaltet die Welt?" am 24.11.2020 um 10-15 Uhr
- Absage der Jugendsammelwoche 2020
- Pressemeldung: Keine Abschiebungen während einer Pandemie!
- Pressemeldung: Digitale Schnitzeljagd
- Deutscher Generationenfilmpreis 2021: Filme drehen - in jedem Alter, zu allen Themen bis zum 15.01.2021 bewerben
- Bis 15.01.2021 bewerben: Junge Filme gegen Rassismus
- Jugendmagazin zum Thema „Corona": Die neue wirklich\\wahr ist da!
- Europagame „Pathways – Europe at Your Fingertips“
- Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer
- Bis 15.02.2021 bewerben: Bundesprogramm „Jugend erinnert“, Förderlinie SED-Unrecht
- Das sind die Top 50 beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020
- Jugendgerechte Gesetzgebung: Mit dem Jugend-Check die Belange junger Menschen im Blick behalten
- Bis 15.01.2021: Jetzt für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis bewerben!
- Der DBJR fordert stärkere Berücksichtigung der Interessen junger Menschen
- Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2020 verliehen Förderung von Innovationen für die Kinder- und Jugendhilfe
- Fachveranstaltung in Kooperation mit der Sachverständigenkommission zum 16. KJB
- Umfrage für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene! JuCo 2: Erfahrungen von jungen Menschen mit den Corona-Maßnahmen
- Jetzt für die JugendPolitikTage 2021 bewerben #JPT21
- Förderprogramm: „Gemeinsam aktiv–Freizeit inklusiv“
- Wir stellen vor.
- Arbeitshilfe für Jugendverbände – Umgang mit Rechtspopulismus
- Digitaler Fachtag des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz: Interkulturelle Öffnung – „Wer gestaltet die Welt?“
- Demokratietag online am 04.11. bis 06.11.2020
- Absage der Jugendsammelwoche 2020
- Finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit in Coronazeiten
- Neue Kolleginnen im LJR. Die Geschäftsstelle ist wieder vollständig besetzt
- Wir sind im Homeoffice. Die LJR-Geschäftsstelle während Corona
- Pressemeldung: Start der Landtagswahlkampagne 7 Wochen – 7 Tage – 7 Themen des Landesjugendringes
- Mitgliedsverbände
- Jugendringe
- Weitere Partner*innen