Mood
Inhalt

Inhalt

Extended pages list

Ferienbörse des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

am 30.03.2022 - 14:30 Uhr

Auf der sogenannten „Ferienbörse“ können Freizeit- und Ferienangebote der Jugendverbände, der Jugendämter und Einrichtungen der kommunalen Jugendarbeit angeboten werden.

Zurück zur Übersicht

View full page

Finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit in Coronazeiten

am 16.12.2020 - 15:05 Uhr

Das Jahr 2020 hat und hatte für unsere Arbeit so einige Überraschungen im Gepäck. Nicht nur, dass wir alle in unserer Arbeit komplett eingeschränkt wurden, so hangelten wir uns durch die Zeit von einer Corona- und Hygieneverordnung zur nächsten.

Zurück zur Übersicht

View full page

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

am 12.02.2025 - 14:07 Uhr

Teilnahmeschluss: 31. März 2025. Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte – Jetzt Anträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen.

Zurück zur Übersicht

View full page

Förderfonds Spielraum

am 25.10.2024 - 10:35 Uhr

Mit einer Förderung von bis zu 10.000 Euro fördert das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte, die bestehenden Spielraum sanieren oder neu gestalten.

Zurück zur Übersicht

View full page

Förderprogramm "Demokratie leben!" in 2025

am 15.05.2024 - 07:45 Uhr

Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" gibt es seit 2015 und die aktuelle Förderperiode endet zum 31. Dezember 2024. 2025 startet die neue und dritte Förderperiode bis 2032. Interessenbekundungen für eine Projektförderung sind im zweiten Quartal 2024 möglich.

Zurück zur Übersicht

View full page

Förderprogramm zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut

am 12.02.2025 - 14:41 Uhr

Das Förderprogramm zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung dient dazu, niedrigschwellige und bedarfsorientierte Projekte zur gezielten Verbesserung der Lebenslagen von sozial und wirtschaftlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz (von Schuleintrittsalter bis 21 Jahren) zu realisieren.

Zurück zur Übersicht

View full page

Förderprogramm: „Gemeinsam aktiv–Freizeit inklusiv“

am 16.12.2020 - 12:35 Uhr

Unsere stellvertretende Vorsitzende Kira Brennemann sitzt für den Landesjugendring Rheinland-Pfalz in der kommenden Legislatur im Gremium des Förderprogramms „Gemeinsam aktiv–Freizeit inklusiv“.

Zurück zur Übersicht

View full page

Förderung & Service

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

View full page

Förderung Hauptamtliche Fachkräfte

Für in der Jugendarbeit tätige hauptamtliche pädagogische Fachkräfte gewährt das Land Zuwendungen zu deren Personalkosten. Fachkräfte sind grundsätzlich. Personen mit einer Ausbildung in Sozialpädagogik (FH) oder Sozialarbeit (FH), mit Hochschulabschluss in einem einschlägigen Fachgebiet oder Erzieherinnen und Erzieher. Zu den hauptamtlichen Fachkräften zählen Pädagogische Fachkräfte in Jugendzentren anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Die Förderung erfolgt für deren Tätigkeit als Bezuschussung zu den Personalkosten in Höhe von bis zu 50 v. H.. Die Anträge sind jährlich bis zum 01.03 beim LJA einzureichen.

Näheres zu den Voraussetzungen für eine Bezuschussung ist in 3.2.2 VV-JuFöG geregelt.

- 3.2.2 VV-JuFöG

View full page

Förderung Zukunft bilden - Andrea & Markus Eisel Stiftung

am 12.02.2025 - 14:13 Uhr

Die Stiftung „Zukunft bilden“ fördert Projekte, Forschungsvorhaben und pädagogische Bildungseinrichtungen, die Selbstbildung in den Vordergrund stellen und es Kindern und Jugendlichen ermöglichen nachhaltig und selbstbestimmt lernen und leben zu können.

Zurück zur Übersicht

View full page