Mood
Inhalt

Inhalt

Bildungsreferent*innen

Für in der Jugendarbeit tätige hauptamtliche pädagogische Fachkräfte gewährt das Land Zuwendungen zu deren Personalkosten. Fachkräfte sind grundsätzlich Personen mit einer Ausbildung in Sozialpädagogik (Fachhochschule) oder Sozialarbeit (Fachhochschule), mit Hochschulabschluss in einem einschlägigen Fachgebiet oder Erzieherinnen und Erzieher. Zu den hauptamtlichen Fachkräften zählen Bildungsreferentinnen oder Bildungsreferenten, die in der Jugendarbeit eines auf Landesebene anerkannten Trägers der freien Jugendhilfe tätig sind. Für deren Tätigkeit beträgt die Bezuschussung zu den Personalkosten bis zu 80 Prozent.

Die Anträge sind jährlich bis zum 01. März beim Landesjugendamt einzureichen.

Näheres zu den Voraussetzungen für eine Bezuschussung ist in 3.2.1 Verwaltungsvorschrift zur Förderung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Rheinland-Pfalz (VV-JuFöG) geregelt.
Mit Schreiben vom 26. November 2024 hat das Ministerium für Familie, Frauen Kultur und Integration (MFFKI) die aktuellen Regelungen bekannt gegeben.

- 3.2.1 VV-JuFöG

Ansprechpartner*in

Landesjugendamt

Frau Leib-Manz
Telefon 06131 967-428
leib-manz.christina(at)lsjv.rlp.de

Infomaterial

Ministerinnenschreiben zur Förderung der Bildungsreferent*innenstellen 2025/2026

Download