Mood
Inhalt

Inhalt

Soziale Bildung

Maßnahmen der sozialen Bildung sind beispielhaft für die informelle Bildung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Jugendarbeit. Sie dienen der Persönlichkeitsbildung und der Förderung des Sozialverhaltens junger Menschen, unabhängig von vorgegebenen Strukturen und Lehrplänen.

Das Spektrum der möglichen Veranstaltungsformen reicht von eintägigen Angeboten ohne Übernachtung bis zu mehrwöchigen Ferienfahrten und Zeltlagern.

Die Förderung richtet sich nach der Verwaltungsvorschrift zur Förderung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Rheinland-Pfalz (VV-JuFöG).

Ansprechpartner*in

Landesjugendamt

Katja Scherzinger
Telefon 06131 967-523
Scherzinger.Katja(at)lsjv.rlp.de

Svenja Tegel
Telefon 06131 967-377
Tegel.Svenja(at)lsjv.rlp.de

Für LJR Mitglieder

Beate Pfeifer
06131 9602-04
pfeifer(at)ljr-rlp.de

Infomaterial

Infoblatt Soziale Bildung (pdf)

Download

Infoblatt einkommensschwache Teilnehmer*innen (pdf)

Download